Vermieter Blog​

In unserem Getmomo-Ratgeber finden Vermieter und Hausverwalter interessante Informationen und Neuigkeiten rund um das Thema Verwalten und Vermieten. 

Kautionsbürgschaften
Mietkaution

Mietkautionsbürgschaft: Eine gute Alternative zur Barkaution für Hausverwaltungen und Vermieter?

Als Vermieter oder Hausverwalter ist man ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, um Mietverhältnisse zu optimieren und das eigene Risiko zu minimieren. Eine der wichtigsten Herausforderungen besteht darin, eine angemessene Mietsicherheit in Form einer Mietkaution zu erhalten, ohne dem Risiko einer Ratenzahlung ausgesetzt zu sein oder eine unzureichende Art der Besicherung zu wählen in Form einer ungeeigneten Bürgschaftsform.

In diesem Zusammenhang gewinnt die Mietkautionsbürgschaft immer mehr an Bedeutung, den diese sichert den Vermieter ab Einzug des Mieters vollständig ab. Für Mieter und Vermieter kann diese Form der Kaution Vorteile und Nachteile haben.

Weiterlesen »
Vermieter

Wird die Raumtemperatur bald vom Staat kontrolliert?

Ein neues Heizmodell könnte in Deutschland schon bald umgesetzt werden. Es geht um eine Heizstrategie, bei der, der Staat die Raumtemperatur in der Wohnung gesetzlich vorschreibt. Was das sogenannte Warmmieten-Modell für Mieter, Vermieter und den Energieverbrauch bedeutet, erklären wir Ihnen hier.

Weiterlesen »
Leitartikel Mietkaution

Die Mietkaution und ihre Alternative

Grundsätzlich gilt die Mietkaution als Absicherung für Sie, als Vermieter, im Falle eines Ausfalls der Mietzahlung oder anfallenden Kosten in Form von Forderungen gegenüber dem Mieter. Was es bei der Verwaltung Ihrer Kaution zu beachten gibt, welche Mietkaution Möglichkeiten Sie haben und welche Alternative zur Kaution Ihnen viel Arbeit erspart, erzählen wir Ihnen hier.

Weiterlesen »
Vermieter

Den richtigen Mieter finden

Sobald eines Ihrer Objekte leer steht, ist es an der Zeit einen neuen, solventen Mieter für die Wohnung zu finden. Aber manchmal ist das gar nicht so einfach. Egal ob die Bestimmung der Zielgruppe, die Besichtigung der Wohnung oder die Auskünfte über den potenziellen künftigen Mieter – bei der Suche gibt es Vieles zu beachten. Hier beantworten wir Ihnen alles zu der Frage: Wie findet man den richtigen Mieter?

Weiterlesen »
Vermieter

Rechte und Pflichten als Vermieter bei einem Auszug

Sobald Sie, als Vermieter, eine Kündigung Ihres Mieters erhalten, ist es wichtig zu wissen, was in der nächsten Zeit auf Sie zukommt. Welche Rechte und Pflichten hat ein Vermieter während eines Auszuges? Das Mietrecht, als Teil des Bundesgesetzbuches, hält Folgendes fest:

Weiterlesen »
Vermieter

Umlagefähige Betriebskosten: Die wichtigsten Punkte

Das Unterhalten von Häusern und Wohnungen kostet Geld. Einige Ausgaben können Vermieter auf ihre Mieter in Form von Umlagefähige Betriebskosten umlegen. Welche Nebenkosten umlagefähig sind, was das richtige Vorgehen bei der Nebenkostenabrechnung ist und was Vermieter abrechnen dürfen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen »
Vermieter

Deine Zeitdiebe: Wie Sie sie erkennen

Die Zeit ist eines dieser Konstrukte, über das wir uns oft erst Gedanken machen, wenn wir keine oder nicht mehr genug von ihr haben. Wir erkennen sie als selbstverständlich an, verschwenden sie oft und sehen dabei nicht, wie kostbar sie doch eigentlich ist. Am Ende stehen wir da und fragen uns: Wo ist unsere Zeit hin?

Weiterlesen »
Vermieter

Die Reform im Wohnungseigentumsgesetz

Zum 1.12.2020 ist die neue WEG-Reform in Kraft getreten und bringt einige Veränderungen in bisher unklaren Punkten. Hier haben wir alle wesentlichen Punkte des Gesetzes für Wohneigentümer und Verwalter für Sie aufgelistet.

Weiterlesen »